„Märchenhafter Advent“ – hier ist der Name Programm

Unser märchenhaftes Programm 2025

  • 14:00–20:00 Uhr | Lebende Märchen, Zwergerlschmiede, Kerzerlwerkstatt, Ringelspiel (Schlosspark)
  • 15:30 Uhr | Pfadfinderfanfare und Eröffnung des Märchenhaften Advents (Parkbühne/Schlosspark)
  • 16:00 Uhr | Großer Perchtenlauf mit den Kahlkopf-Teifln (Pottenstein), den  Kreuzberger Perchten (Payerbach), den Ursprung Teufeln (Ebenfurth),  den Schwefelperchten (Baden) und Mephistos Höllenfürsten.***Achtung! Am 29. November findet kein Ponyreiten statt!***
  • 14:00–19:00 Uhr | Lebende Märchen, Zwergerlschmiede, Kerzerlwerkstatt,  Ringelspiel (Schlosspark)
  • 15:00–18:00 Uhr | Ponyreiten, Kutschenfahrten (Schlosspark)
  • 15:30 Uhr | Christkindlsprechstunde (Parkbühne/Schlosspark)
  • 17:30 Uhr | Weihnachtliche Hits der Andrew Sisters garniert mit Klavier und Kontrabass mit The Reveilles (Parkbühne/Schlosspark)
  • 14:00–20:00 Uhr | Lebende Märchen, Zwergerlschmiede, Kerzerlwerkstatt, Ringelspiel (Schlosspark)
  • 15:00–18:00 Uhr | Ponyreiten, Kutschenfahrten (Schlosspark)
  • 15:00–19:00 Uhr | Bastelzimmer: Weihnachtsbasteleien aus Holz  (Kinderfreundehaus/Schlosspark)
  • 15:30 Uhr | Erzähltheater Kamishibai mit der Stadtbücherei Bad Vöslau  (Parkbühne/Schlosspark)
  • 17:30 Uhr |  Weihnachtliche Bläsermusik mit dem Quartett Christmas Brass  (Parkbühne/Schlosspark)

bis 20:00 Uhr geöffnet

  • 14:00–20:00 Uhr | Lebende Märchen, Zwergerlschmiede, Kerzerlwerkstatt, Ringelspiel (Schlosspark)
  • 15:00–18:00 Uhr | Ponyreiten, Kutschenfahrten (Schlosspark)
  • 15:00–19:00 Uhr | Keksbackstube: Backe dir deine Weihnachtskekse! (Kinderfreundehaus/Schlosspark)
  • 15:30 Uhr | Der Nikolo erzählt Geschichten und bringt Geschenke! (Parkbühne/Schlosspark)
  • 17:30 Uhr | Die Alpine Carolers überzeugen mit ihrem großen Repertoire klassischer und moderner Weihnachtslieder, vom klassischem A Cappella-Klang bis hin zu witzigen Jazz-Arrangements. (Parkbühne/Schlosspark)

bis 19:00 Uhr geöffnet

  • 14:00–19:00 Uhr | Lebende Märchen, Zwergerlschmiede, Kerzerlwerkstatt, Ringelspiel (Schlosspark)
  • 15:00–18:00 Uhr |  Ponyreiten, Kutschenfahrten (Schlosspark)
  • 15:00–19:00 Uhr | Keksbackstube: Backe dir deine Weihnachtskekse! (Kinderfreundehaus/Schlosspark)
  • 15:30 Uhr | „Knusper, knusper, knäuschen“ – ein Spaziergang durch die Zauberwelt der Märchen mit Erzählerin Hertha Saminger!  (Schlosspark, Treffpunkt vor dem Rathaus)
  • 17:30 Uhr | Parkbühne goes Advent-Disco! DJ Rawbeat sorgt mit Weihnachtsklassikern & mitreißenden Beats für festliche Stimmung! (Parkbühne/Schlosspark)
  • 14:00–20:00 Uhr | Lebende Märchen, Zwergerlschmiede, Kerzerlwerkstatt, Ringelspiel (Schlosspark)
  • 15:00–18:00 Uhr | Ponyreiten, Kutschenfahrten (Schlosspark)
  • 15:30 Uhr | Kinderliedermacher Bernhard Fibich: Mitmachkonzert für Kinder – Neue Advent- und Weihnachtslieder (keine Sitzplatzreservierung). Sponsored by Raiffeisenbank Region Baden  (Parkbühne/Schlosspark)
  • 17:30 Uhr | Das Saxophonensemble Saxophonics lädt zum stimmungsvollen Weihnachtskonzert – von besinnlich bis schwungvoll ist alles dabei. (Parkbühne/Schlosspark)
  • 14:00–19:00 Uhr | Lebende Märchen, Zwergerlschmiede, Kerzerlwerkstatt, Ringelspiel (Schlosspark)
  • 15:00–18:00 Uhr | Ponyreiten, Kutschenfahrten (Schlosspark)
  • 15:30 Uhr | Christkindlsprechstunde (Parkbühne/Schlosspark)
  • 17:30 Uhr | Brunner & Kollmann haben sich seit 10 Jahren dem Austropop verschrieben. Das Duo reist zudem mit einigen Pop-Weihnachtsliedern an – ganz der Jahreszeit entsprechend! (Parkbühne/Schlosspark)
  • 14:00–20:00 Uhr | Lebende Märchen, Zwergerlschmiede, Kerzerlwerkstatt, Ringelspiel (Schlosspark)
  • 15:00–18:00 Uhr | Ponyreiten, Kutschenfahrten (Schlosspark)
  • 15:00–19:00 Uhr | Bastelzimmer: Weihnachtsschmuck aus Perlen (KinderfreundehausSchlosspark)
  • 15:30 Uhr | Magische Momente mit Zauberer Gregory: Eine Zaubershow für Kinder mit vielen Überraschungen. (Parkbühne/Schlosspark)
  • 17:30 Uhr | Stereoparty im Duo bringt frischen Sound – bekannte Advent- und Weihnachtslieder im mitreißenden Pop- und Rock-Stil neu interpretiert.(Parkbühne/Schlosspark)
  • 14:00–19:00 Uhr | Lebende Märchen, Zwergerlschmiede, Kerzerlwerkstatt, Ringelspiel (Schlosspark)
  • 15:00–18:00 Uhr | Ponyreiten, Kutschenfahrten (Schlosspark)
  • 15:00–19:00 Uhr | Bastelzimmer: Weihnachtsschmuck aus Perlen (Kinderfreundehaus/Schlosspark)
  • 15:30 Uhr | Christkindlsprechstunde (Parkbühne/Schlosspark)
  • 17:00 Uhr | Fröhliche Weihnachten mit den Bläserschlümpfen, dem Jugendblasorchester Woodbrass und den SwingGangstern der Musikschule Bad Vöslau
    (Parkbühne/Schlosspark)

im Anschluss das traditionelle Turmblasen (Parkbühne/Schlosspark)

Unsere märchenhaften Programmhöhepunkte

Lebende Märchen

Im Park tummeln sich lebende Märchenfiguren, die dir gerne ihre Geschichte erzählen.

Foto: Silke Ebster

Christkindl-sprechstunde

Auf der Parkbühne bittet das Christkind höchstpersönlich zur Christkindlsprechstunde

Foto: Johann Ployer

Perchtenlauf

Traditionell wird der Märchenhafte Advent mit dem Perchtenlauf eröffnet!

Foto: Andreas Zimmermann

Bernhard Fibich

Der beliebte Kinderliedermacher ist wieder zu Gast beim Märchenhaften Advent

 

Foto: fotomitterer

Musikschule

Mehrere Programmpunkte
werden von der Musikschule Bad Vöslau gestaltet.

Foto: Johann Ployer

Bastelzimmer

Im Bastelzimmer im Park/Kinderfreundehaus wird eifrig gewerkt, geklebt und verziert.

Foto: Florian Schmid

Keksbackstube

In der Keksbackstube im Park/Kinderfreundehaus könnt ihr nach Lust und Laune euren eigenen Lebkuchen backen.

Foto: Florian Schmid

Kerzerlwerkstatt

Fleißige Bienchen können Imker Erich Wieser über die Schulter schauen und selbst Bienenwachs-Kerzerl ziehen.

Foto: Pixabay

Karussell

Ein farbenfrohes Kinderkarussell im Park
lädt an allen Adventwochenenden
zum Mitfahren ein.

Foto: Johann Ployer

Ponyreiten

Zottelige Ponys drehen mit deinen Kindern eine Runde im Park.

Foto: Rene Kussnow

Zwergerlschmiede

Bei der Zwergerlschmiede kannst du dem Schmied über die Schulter schauen und selbst Nägel oder Hufeisen schmieden.

Foto: Silke Ebster

Veranstalterhinweis: Es wird darauf hingewiesen, dass am Veranstaltungsort Fotos und/oder Videos angefertigt und zu Zwecken der Dokumentation und zur Presse-Berichterstattung der Veranstaltung verwendet werden, sowie in verschiedensten (sozialen) Medien und Webseiten der Stadtgemeinde Bad Vöslau veröffentlicht werden können.